Jedes Jahr schliessen neun Lernende ihre Berufsbildung bei uns ab. Wir engagieren uns für den Nachwuchs in den Berufen Elektroinstallateur:in, Montageelektriker:in und Automatikmonteur:in. Und wohin führt dich dein Weg?

Für diese drei Lehrgänge kannst du dich bei uns entscheiden:

Elektroinstallateur:in EFZ – Lehrdauer 4 Jahre

Berufsbeschreibung
Du kannst logisch und abstrakt denken, bist gut in Algebra, Geometrie, Mathematik und Physik. Du bist geschickt mit deinen Händen und beschäftigst dich gerne mit elektrischen und elektronischen Anlagen. Dann ist der Beruf Elektroinstallateur oder Elektroinstallateurin vielleicht etwas für dich. Diese Berufsleute arbeiten in Elektroinstallationsfirmen, Industriebetrieben, Elektrizitätswerken oder ähnlich gelagerten Unternehmen. 
Es sind die Berufsleute, die bei Neu- oder Umbauten die elektrischen Leitungen und Anlagen installieren. Weitere Aufgaben bestehen darin, elektrische und elektronische Geräte und Anlagen in Betrieb zu nehmen, instand zu halten, zu reparieren und zu messen und Störungen aller Art zu ermitteln. Du arbeitest oft im Team.

Montage-Elektriker:in EFZ – Lehrdauer 3 Jahre

Berufsbeschreibung
Du bist geschickt mit deinen Händen und packst gerne an. Es macht dir nichts aus, bei jedem Wetter auf einer Baustelle tätig zu sein. Du arbeitest gerne mit anderen im Team zusammen. Und du interessierst dich für Strom, elektrische Geräte und Anlagen. Dann ist der Beruf als Montage-Elektriker:in etwas für dich. Diese Berufsleute verlegen in Rohbauten Rohre und ziehen später Kabel ein. Sie montieren Kästen für den Einbau von Schalt- und Steuerapparaten, und sie schliessen Geräte und Apparate an.  Montage-Elektriker:innen legen die Grundlagen, damit in Gebäuden und Industrieanlagen alles funktioniert.

Automatikmonteur:in EFZ – Lehrdauer 3 Jahre

Berufsbeschreibung
Du hast ein technisches Verständnis, interessierst dich für technische Zusammenhänge, bist handwerklich geschickt für genaue Arbeiten? Du kannst dir Dinge räumlich vorstellen und bist nicht farbenblind: Dann ist Automatikmonteur:in vielleicht dein Beruf! Diese Fachleute fertigen, montieren, warten und reparieren Schaltgerätekombinationen, elektrische Steuerungen, Mess- und Sicherungsverteilanlagen. Sie verdrahten elektrische Einrichtungen und führen Inbetriebnahmen sowie Funktionskontrollen durch.

Bist du interessiert?

Hier ist der direkte Draht zu einer Ausbildung bei der Scherler AG:

Lukas Linder
Projekt- und Ausbildungsleiter
031 330 41 46
E-Mail

Lukas Linder
Projekt- und Ausbildungsleiter
031 330 41 46
E-Mail

Deine vollständige Bewerbung richtest du bitte an folgende Adresse

Scherler AG
Elektro und Telematik
Papiermühlestrasse 9
3000 Bern 22

Diskretion ist für uns selbstverständlich!

Scherler AG Elektroinstallationen